logo
Banner Banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

WEST Smart Film Installationsanleitung

WEST Smart Film Installationsanleitung

2025-07-10

Für das Video-Tutorial WEST Smart Film Installation Instructions schauen Sie sich bitte das erste Video auf der Seite Video Smart Film an.

Notwendige Werkzeuge

Um Ihren Smartfilm zu installieren, müssen Sie folgende Werkzeuge einsammeln: Sprühflasche, Schaber, Klebepistole, Rasierschaber, Lineal, Windschutzscheibenwaschflüssigkeit, Klebeband, selbstklebendes Papier und ein Reinigungstuch.

Vorbereitung der Installation

  1. Entfernen Sie den Smart Film aus der Verpackung.
  2. Testen Sie den Smart Film, während er eingeschaltet ist, um die Funktionalität zu gewährleisten.
  3. Vergleichen Sie die Spezifikationen des Smart-Films oder das mitgelieferte Diagramm mit den vor Ort gemessenen Abmessungen Ihres Glases, um die Kompatibilität zu bestätigen.

Reinigung des Anbaugebietes und der Rillen

  1. Reinigen Sie den Boden und die Umgebung gründlich und verwischen Sie die Luft, um Staub zu reduzieren und Baustufen so wenig wie möglich zu vermeiden.
  2. Die Rillen rund um die gesamte Anlagestelle müssen sorgfältig gereinigt werden, um Schmutz und Schmutz zu entfernen.

Reinigen der Glasoberfläche

  1. Sprühen Sie gleichmäßig Windschutzscheibenwaschflüssigkeit auf die Glasoberfläche, auf der die Smartfilm montiert wird.
  2. Das Glas mit Windschutzscheibenwaschflüssigkeit neu besprühen und dann mit einem Rasiermesser die gesamte Oberfläche und alle Kanten sorgfältig reinigen.
  3. Schab mehrmals, um Beulen, Schmutzflecken und übrige Kleber vom Glas zu entfernen.
  4. Wiederholen Sie den Reinigungsprozess nach Schritt 1 ein- oder zweimal, um sicherzustellen, dass das Glas vollständig sauber ist.
  5. Trocknen Sie die Glasoberfläche gründlich mit einem Reinigungstuch.
  6. Ein Reinigungstuch in Alkohol einweichen und dann damit Staub von der Klebstoffseite des Smartfilms abwischen.

Die Anwendung des Smart Films auf Glas

  1. Bevor Sie anfangen, überprüfen Sie, ob die Glasfläche und die Umgebung den Anforderungen der Installation des Smart Films entsprechen.
  2. Entfalten Sie den Smart Film senkrecht.
  3. Auf das Glas legen Sie den Film mit der Aufschrift “FIRST STEP”, positionieren ihn vorab und befestigen ihn mit Klebeband.
  4. Sobald die Position bestätigt ist, schälen Sie einen Teil des Freisetzfilms von oben nach unten entlang einer Kante zurück.
  5. Entfernen Sie das Positionierband und überprüfen Sie die Position des Films nochmals, bevor Sie ihn auftragen.
  6. Verwenden Sie einen Schaber, um den Smartfilm auf das Glas zu auftragen und es beim Gehen zu glätten.
  7. Das Entfernen des harten Beschichtungsfolios und das Auftragen des Smartfolios müssen gleichzeitig erfolgen.
  8. Alle Verunreinigungen (z. B. Staub, Trümmer), die während des Prozesses auftreten, werden markiert.
  9. Entfernen Sie Verunreinigungen mit einer Klinge, Klebeband oder ähnlichen Werkzeugen.
  10. Führen Sie den Positivfilmprozess wie angezeigt ab.

Anschluss von Busbars und Leitungen (optional)

  1. Sieht aus, als wäre es eine Verbindung zum Kupfernetz.
  2. Verwenden Sie ein Messer, um das überschüssige Kupfernetz zu schneiden.
  3. Über den Busbar-Bereich wird transparentes Isolierband aufgetragen, um ihn zu sichern und zu isolieren.

Anschalten und Versiegeln

  1. Schalten Sie den Strom aus und schalten Sie ihn dann wieder ein, um die Funktionalität des Smart Films zu testen.
  2. An den Rändern des installierten Smart-Films wird Versiegelungskleber aufgetragen, um ihn zu versiegeln und zu schützen.

Wartungsrichtlinien

  1. Bewegen Sie das Glas nicht 3 Tage nach der Installation des Smart Films.
  2. Nach der Installation ist es 15 Tage lang zu vermeiden, das filmbedeckte Glas mit Wasser zu reinigen.
  3. Verwenden Sie keine Saugbecher oder Klebstoffe, um Gegenstände auf dem Filmglas aufzuhängen, festzuhalten oder zu dekorieren.
  4. Zur Reinigung des Films: Sprühen Sie gleichmäßig wasserfreien Alkohol oder Aceton auf die Folienoberfläche, dann trocknen Sie das Glas mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch oder einem Reinigungstuch.Weiches Tuch in wasserfreiem Alkohol oder Aceton und direkt in Schrubbflecken.
  5. Zur Entfernung von Restklebstoff aus der Anlage: Folgen Sie der gleichen Methode wie in Schritt 4 – verwenden Sie ein sauberes, weiches, in Aceton getauchtes Baumwolltuch, um den kontaminierten Bereich sanft zu schrubben.
  6. Verwenden Sie keine harten Kratzer, Bürsten oder Reinigungsstücke mit Sandpartikeln, um das mit Film beschichtete Glas zu reinigen, da diese den Film beschädigen können.