logo
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Shandong West Glass Products Co., Ltd. Privacy policy

Privacy policy


Gültigkeitsdatum: 1. Januar 2025


1. Einführung


    Willkommen auf der Verkaufs-Produkt-Website von WEST GLASS® (im Folgenden als "diese Website" oder "wir" bezeichnet). Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Sicherheit Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben, speichern und schützen, wenn Sie die Dienste dieser Website nutzen, und informiert Sie über Ihre Rechte. Diese Richtlinie gilt für alle Benutzer, die auf diese Website zugreifen oder sie nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf registrierte Benutzer, surfende Benutzer und Transaktionsbenutzer. Wir halten uns strikt an Vorschriften wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und den California Consumer Privacy Act (CCPA) der USA, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.


2. Informationen, die wir sammeln


(1) Informationen, die Sie aktiv bereitstellen


1. Registrierungsinformationen: Wenn Sie sich als Benutzer dieser Website registrieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre Kontakttelefonnummer, Ihr Wohnsitzland oder Ihre Region usw.

2. Transaktionsinformationen: Bei Transaktionen wie Produktkäufen, Bestellungen und Zahlungen erfassen wir Ihre Lieferadresse, Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarteninformationen, Bankkontodaten, die über sichere Zahlungsplattformen von Drittanbietern verarbeitet und nicht vollständig von uns gespeichert werden) und Bestelldetails (einschließlich Produktname, Spezifikationen, Menge, Preis, Bestelldatum usw.).

3. Kontoinformationen: Sie können Ihr Profil in Ihrem Konto ausfüllen oder aktualisieren, z. B. Firmenname (falls zutreffend), Berufsbezeichnung, Firmenadresse, Firmenkontakttelefonnummer usw., um uns zu helfen, Ihnen besser zu dienen.

4. Sonstige Informationen: Wenn Sie uns für Anfragen, Feedback, Kundendienstanträge usw. kontaktieren, erfassen wir Ihren Kommunikationsinhalt, Problembeschreibungen und andere Informationen.


(2) Informationen, die wir automatisch erfassen


1. Geräteinformationen: Wenn Sie diese Website besuchen, erfassen wir automatisch Ihre Geräteinformationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gerätetyp, Modell, Betriebssystemversion, Browsertyp, Browserversion, IP-Adresse, MAC-Adresse und eindeutige Gerätekennungen (z. B. Kennungen, die durch Technologien wie Cookies, Pixel-Tags und Protokolldateien generiert werden).

2. Protokollinformationen: Wir erfassen Ihre Besuchsprotokolle, einschließlich Besuchszeit, aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickaktionen, Browsing-Verläufe usw., um zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen, und um unsere Dienste und die Benutzererfahrung zu optimieren.

3. Standortinformationen: Mit Ihrer Erlaubnis können wir die Standortinformationen Ihres Geräts (z. B. GPS-Standort oder ungefähre Standortangaben, die von der IP-Adresse abgeleitet werden) verwenden, um Ihnen Produktempfehlungen und Dienstleistungen anzubieten, die für Ihren lokalen Markt besser geeignet sind.


(3) Informationen von Dritten


1. Partnerinformationen: Wir können Informationen über Sie von Drittanbietern wie Logistikunternehmen, Zahlungsinstitutionen und Werbepartnern erhalten, um die Auftragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Werbeschaltung usw. abzuschließen. Beispielsweise können Logistikunternehmen den Paketverfolgungsstatus bereitstellen, und Zahlungsinstitutionen können Informationen über den Erfolg/Misserfolg der Zahlung bereitstellen.

2. Social-Media-Informationen: Wenn Sie sich über Social-Media-Konten (z. B. Facebook, Twitter) auf dieser Website anmelden, erhalten wir Ihre öffentlichen Informationen (z. B. Name, Avatar, E-Mail) von Social-Media-Plattformen basierend auf Ihrer Autorisierung, um Ihre Nutzung der Dienste dieser Website zu erleichtern.


3. Wie wir gesammelte Informationen verwenden


(1) Bereitstellung und Wartung von Website-Diensten


1. Um Benutzerkonten zu registrieren und zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie sich anmelden und alle Funktionen dieser Website nutzen können, z. B. Bestellungen anzeigen, Lieferadressen verwalten und Transaktionsverläufe überprüfen.

2. Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, einschließlich Auftragsbestätigung, Liefervereinbarung, Kundendienst usw., um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.

3. Um Ihnen bestellbezogene Benachrichtigungen zu senden, z. B. Auftragsbestätigungen, Versandmitteilungen, Logistikverfolgungsinformationen, Benachrichtigungen über den Abschluss von Transaktionen usw.


(2) Personalisierte Dienste


1. Um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Browserverlauf, Ihren Kaufaufzeichnungen, Ihrem Suchverlauf usw. bereitzustellen und Ihnen zu helfen, Produkte von Interesse schneller zu finden.

2. Um Ihre Präferenzen und Bedürfnisse zu verstehen, den Website-Inhalt und das Layout zu optimieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.


(3) Sicherheitsschutz


1. Um Cybersicherheitsrisiken zu erkennen und zu verhindern und diese Website und die Informationen der Benutzer zu schützen. Zum Beispiel die Analyse von Geräteinformationen und Protokollen zur Identifizierung von abnormalen Anmeldungen, böswilligen Angriffen usw. und die Ergreifung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen.

2. Um die Identität der Benutzer zu überprüfen, unbefugten Zugriff und Operationen zu verhindern und sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihre Kontoinformationen und Transaktionsaufzeichnungen zugreifen und diese verwalten können.


(4) Datenanalyse und -forschung


    Um anonymisierte oder de-identifizierte Informationen für Datenanalysen und -forschung zu verwenden, um Markttrends, Benutzerverhaltensmuster usw. zu verstehen und eine Grundlage für Geschäftsentscheidungen und die Verbesserung der Servicequalität und Produktwettbewerbsfähigkeit zu schaffen.


(5) Einhaltung gesetzlicher Vorschriften


    Um geltende Gesetze, Vorschriften, behördliche Anforderungen und Industriestandards einzuhalten, z. B. die Bereitstellung von Transaktionsaufzeichnungen für Steuerbehörden für Steuerpflichten oder die Beantwortung von Rechtsanfragen von Justiz- und Verwaltungsbehörden.


4. Wie wir Informationen weitergeben, übertragen und offenlegen


(1) Informationsaustausch


1. Drittanbieter: Wir können Ihre Informationen an Drittanbieter (z. B. Logistikunternehmen, Zahlungsinstitutionen, technische Dienstleister) weitergeben, um die Auftragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, Website-Wartung usw. abzuschließen. Wir unterzeichnen strenge Geheimhaltungsvereinbarungen mit diesen Dritten, die sie verpflichten, Ihre Informationen in Übereinstimmung mit unseren Anforderungen und den geltenden Gesetzen zu verarbeiten, ohne sie für andere Zwecke zu verwenden.

2. Geschäftspartner: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihre Informationen an Geschäftspartner weitergeben, um gemeinsame Marketingaktivitäten durchzuführen oder reichhaltigere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Zum Beispiel die Weitergabe Ihrer Kaufpräferenzen an Lieferanten, um ihnen zu helfen, besser geeignete Produkte anzubieten.

3. Social-Media-Plattformen: Wenn Sie sich über Social-Media-Konten anmelden oder Website-Inhalte in sozialen Medien teilen, geben wir relevante Informationen basierend auf Ihrer Autorisierung an die entsprechenden Plattformen weiter.


(2) Informationsübertragung


    Im Falle einer Fusion, Übernahme, Ausgliederung, Auflösung, eines Konkurses oder ähnlicher Umstände, die diese Website betreffen, werden wir Sie im Falle einer Übertragung personenbezogener Daten benachrichtigen und den neuen Dateninhaber auffordern, die Verpflichtungen aus dieser Datenschutzerklärung weiterhin zu erfüllen. Wenn der neue Inhaber die Verarbeitungszwecke oder -methoden ändert, werden wir ihn auffordern, Ihre Zustimmung erneut einzuholen.


(3) Offenlegung von Informationen


    Wir können Ihre Informationen bei Bedarf offenlegen, z. B. um Gesetze einzuhalten, auf rechtliche Anfragen von Justiz-/Verwaltungsbehörden zu antworten oder unsere/die legitimen Rechte anderer zu schützen (z. B. Betrug zu verhindern, die Kontosicherheit zu gewährleisten). Vor der Offenlegung werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Einhaltung der Gesetze sicherzustellen, und Sie nach Möglichkeit im Voraus benachrichtigen (es sei denn, Gesetze verbieten dies oder die Benachrichtigung würde Ermittlungen/Strafverfolgungen behindern).


5. Ihre Rechte


(1) Auskunftsrecht


    Sie haben das Recht, auf Ihre auf dieser Website gespeicherten persönlichen Daten zuzugreifen, einschließlich Registrierungs-, Bestell- und Kontoinformationen. Sie können diese Informationen einsehen, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden und auf die Profil- oder Bestellverwaltungsseiten zugreifen. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen oder auf Zugriffsprobleme stoßen, wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, und wir werden Ihnen innerhalb einer angemessenen Zeit helfen.


(2) Recht auf Berichtigung


    Wenn Sie Fehler oder Ungenauigkeiten in Ihren gesammelten persönlichen Daten feststellen, können Sie uns auffordern, diese zu korrigieren. Sie können bearbeitbare Informationen (z. B. Kontaktdaten, Lieferadresse) durch Anmeldung ändern, und für nicht bearbeitbare Informationen (z. B. registrierte E-Mail) wenden Sie sich mit unterstützenden Dokumenten an unseren Kundendienst, und wir werden diese umgehend überprüfen und korrigieren.


(3) Recht auf Löschung


    Nach geltendem Recht haben Sie das Recht, uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten in den folgenden Fällen zu löschen:

1. Die Informationen werden für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt und haben keine andere legitime Verwendung.

2. Sie widerrufen die Einwilligung zur Verarbeitung, und wir haben keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung.

3. Sie kündigen Ihr Website-Konto.

4. Wir verarbeiten Ihre Informationen unter Verstoß gegen Gesetze.

    Beachten Sie, dass die Löschung personenbezogener Daten Sie möglicherweise daran hindert, einige oder alle Website-Dienste zu nutzen. Wir werden Ihre Löschungsanfrage in Übereinstimmung mit den Gesetzen bearbeiten und Sie innerhalb einer angemessenen Zeit über das Ergebnis informieren.


(4) Recht auf Datenübertragbarkeit


    Sie haben das Recht, uns aufzufordern, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zur Übertragung an andere Datenverantwortliche bereitzustellen. Soweit dies technisch machbar ist, stellen wir diese Informationen in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereit. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um dieses Recht auszuüben, und wir werden innerhalb der angegebenen Zeit antworten.


(5) Widerspruchsrecht


    In bestimmten Fällen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns aufgrund berechtigter Interessen oder öffentlicher Interessen widersprechen. Sie können sich beispielsweise jederzeit über den Abmeldelink in E-Mails von Marketingmitteilungen abmelden. Für andere Verarbeitungsaktivitäten reichen Sie einen schriftlichen Widerspruch ein, und wir werden ihn prüfen und Sie innerhalb einer angemessenen Zeit darüber informieren, ob die Verarbeitung fortgesetzt werden soll und auf welcher Grundlage.


(6) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung


    Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Informationen falsch verarbeiten, Sie der Verarbeitung bis zur Bewertung widersprechen oder wir Informationen unter Verstoß gegen Gesetze verarbeiten, können Sie uns auffordern, die Verarbeitung einzuschränken. Während der Einschränkung speichern wir Ihre Informationen nur ohne weitere Verarbeitung, außer mit Ihrer Zustimmung oder zur Einhaltung von Gesetzen/zum Schutz von Rechten.


(7) Recht auf Widerruf der Einwilligung


    Wenn wir Ihre Informationen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf stoppt die Verarbeitung auf der Grundlage dieser Einwilligung, berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung. Widerrufen Sie die Einwilligung über die Kontoeinstellungen oder indem Sie sich an den Kundendienst wenden.


(8) Beschwerderecht


    Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Informationen gegen Gesetze oder diese Datenschutzerklärung verstoßen haben, können Sie eine Beschwerde bei den örtlichen Datenschutzbehörden einreichen oder uns über die in dieser Richtlinie angegebenen Kanäle kontaktieren, und wir werden diese umgehend untersuchen und bearbeiten.


6. Wie wir Informationen speichern und schützen


(1) Speicherort


    Wir speichern gesammelte personenbezogene Daten auf Servern in Europa und den Vereinigten Staaten, um die DSGVO, den CCPA und andere relevante Gesetze einzuhalten. Wenn wir Ihre Informationen in andere Länder/Regionen übertragen müssen, stellen wir sicher, dass diese Standorte ein Datenschutzniveau haben, das Ihrer Gerichtsbarkeit entspricht, und schützen Ihre Informationen über Standardvertragsklauseln.


(2) Speicherfrist


    Wir bestimmen die Speicherfristen auf der Grundlage der gesetzlichen Anforderungen und der Verarbeitungszwecke. Beispielsweise werden Bestellinformationen [X] Jahre nach Abschluss der Transaktion gespeichert, um den Anforderungen des Kundendienstes und der Steuerprüfung zu entsprechen; Registrierungsinformationen werden innerhalb von [X] Monaten nach der Kontolöschung gelöscht oder anonymisiert. Wir löschen oder anonymisieren Informationen, die die Speicherfristen überschreiten, um sicherzustellen, dass Sie nicht identifiziert werden können.


(3) Schutzmaßnahmen


1. Technische Maßnahmen: Wir verwenden Verschlüsselung (z. B. SSL/TLS), Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme, Datensicherungen und andere Technologien, um unbefugten Zugriff, Manipulation und Offenlegung zu verhindern.

2. Administrative Maßnahmen: Wir haben interne Managementsysteme und -prozesse eingerichtet, Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit geschult, den Zugriff auf persönliche Informationen eingeschränkt und sichergestellt, dass nur autorisiertes Personal damit umgehen kann.

3. Reaktion auf Sicherheitsvorfälle: Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Notfallpläne aktivieren, Abhilfemaßnahmen ergreifen (z. B. betroffene Benutzer benachrichtigen, Aufsichtsbehörden melden) und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.


7. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien


(1) Verwendung von Cookies


    Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, z. B. um den Anmeldestatus zu speichern, Präferenzen zu speichern und Besuche zu zählen. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und in der Regel Kennungen, Site-Namen und alphanumerische Zeichen enthalten.
    Wir verwenden die folgenden Cookie-Typen:


1. Notwendige Cookies: Unverzichtbar für grundlegende Website-Funktionen (z. B. Anmeldebestätigung, Warenkorb). Wenn Sie diese deaktivieren, können einige Dienste beeinträchtigt werden.

2. Performance-Cookies: Sammeln Sie Nutzungsdaten (z. B. Besuche, Seitenaufrufe, Benutzerverhalten), um die Leistung und Erfahrung zu analysieren und zu optimieren, ohne Sie zu identifizieren.

3. Funktions-Cookies: Speichern Sie Präferenzen (z. B. Sprache, Schriftgröße, Design) für eine personalisierte Erfahrung.

4. Werbe-Cookies: Liefern Sie personalisierte Anzeigen basierend auf dem Browserverlauf und den Interessen.


(2) Verwendung ähnlicher Technologien


    Wir können auch Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Technologien verwenden, um das Benutzerverhalten zu verfolgen, die Effektivität von Anzeigen zu messen und gezielte Anzeigen zu schalten, oft in Verbindung mit Cookies für präzises Targeting und Analysen.


(3) Ihre Auswahl


    Sie können Cookies über die Browsereinstellungen verwalten (z. B. Speicherung zulassen/blockieren, vorhandene Cookies löschen). Die Methoden variieren je nach Browser; lesen Sie die Hilfedokumentation Ihres Browsers. Das Blockieren notwendiger Cookies kann die Website-Funktionalität beeinträchtigen.


8. Links von Drittanbietern


    Diese Website kann Links zu Websites/Diensten Dritter enthalten, die unabhängig betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien oder Datenpraktiken. Wenn Sie Links von Drittanbietern besuchen, lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, um zu verstehen, wie sie Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.


9. Schutz von Minderjährigen


    Unsere Dienste sind in erster Linie für Erwachsene bestimmt. Wenn Sie minderjährig sind, nutzen Sie diese Website unter Aufsicht der Eltern/Erziehungsberechtigten und holen Sie deren Zustimmung ein, bevor Sie persönliche Informationen angeben. Wir erfassen nicht aktiv Informationen von Minderjährigen und löschen diese sofort, wenn sie ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten entdeckt werden.


10. Änderungen und Benachrichtigung über diese Richtlinie


(1) Richtlinienänderungen


    Wir können diese Datenschutzerklärung aufgrund von Gesetzesänderungen, Geschäftsanpassungen oder Benutzerbedürfnissen aktualisieren. Wir werden Ihre Rechte im Rahmen dieser Richtlinie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einschränken.


(2) Benachrichtigungsmethoden


    Wir werden Sie über Änderungen über Website-Ankündigungen, E-Mail (an Ihre registrierte Adresse) oder andere geeignete Mittel informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen deutlichen Hinweis geben, bevor sie wirksam werden.


(3) Inkrafttreten


    Aktualisierte Richtlinien treten mit der Veröffentlichung in Kraft und ersetzen die vorherige Version. Die weitere Nutzung dieser Website bedeutet, dass Sie der aktualisierten Richtlinie zustimmen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung der Dienste ein und fordern Sie die Löschung Ihrer Informationen an (sofern dies gesetzlich zulässig ist).


11. So kontaktieren Sie uns


    Bei Fragen, Kommentaren oder zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf diese Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte über:


Kundendienst-Telefon: +86 15553820372 (7:00–23:00 Uhr Ortszeit)


E-Mail: westglass@sdwestglass.com


Postanschrift: 195 Huanghe Road, Dongying City, Provinz Shandong, China


    Wir werden innerhalb der gesetzlichen Fristen nach Eingang Ihrer Anfrage antworten.


12. Streitbeilegung


    Alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Datenschutzerklärung oder der Datenverarbeitung ergeben, sind zunächst durch einvernehmliche Beratung beizulegen. Wenn keine Einigung erzielt wird, kann jede Partei eine Klage bei einem zuständigen Gericht einreichen.